PRODUKTE

Gewebe für Siebdruckrahmen

Das Angebot der Gewebe für Siebdruckrahmen von EXTRIS wird aus hochfesten einphasigen Polyesterstoffen hergestellt und deckt durch seine Eigenschaften das gesamte Spektrum der Anforderungen des Siebdrucks ab.

EXTRIS steht jedoch seit jeher mit dem eigenen technischen Team bereit, um nach Lösungen zu suchen, die nicht den Standards entsprechen und das spezifische Anwendungsproblem des Kunden lösen, das über die normalen Gewebearten oder die allgemein verwendeten Materialien hinausgeht.

Die Produktionsorganisation von EXTRIS und die hohe Kompetenz des technischen Teams ermöglichen es dem Unternehmen, einzigartige Kombinationen der Dichte der Fäden pro Zentimeter, des Durchmessers und des Materials der Fäden anzubieten, auch für mittlere Mengen, und sich so von den meisten Herstellern von Textilien für Siebdruckrahmen zu unterscheiden.

EXTRIS verfügt außerdem über Technologien wie die äußerst vielseitige PLASMA-Behandlung, um die physikalischen Eigenschaften der Gewebeoberfläche zu verändern, indem sie hydrophil werden und eine bessere Haftung der Fotoemulsion fördern.

Die wichtigsten Merkmale bei Textilien für Siebdruckrahmen sind die Formstabilität nach dem Kleben des Gewebes auf der Metallrahmen.

EXTRIS hat in den Jahren zahlreiche Messungen durchgeführt und es ist gelungen, den Spannungsabfall des Gewebes mit der ausgeführten Webprozess zu verbinden. Sehr schnelle Webprozesse neigen dazu, das Garn „zu verformen“, das nach Entspannung vielleicht einen geringeren Spannungsabfall aufweist, aber seine Elastizität durch relativ langsame Reaktion auf die Belastung des Rakels beim Druck fast vollständig verliert, in diesem Fall wird es schwierig, saubere Konturen des Bildes zu erhalten.

Wenn hingegen beim Weben Spannungs- und Ruhephasen miteinander abgewechselt werden, kann das Gewebe sehr großen Spannungen widerstehen, ohne dass die interne polykristalline Struktur des Garns verändert wird und so werden die elastischen Eigenschaften erzielt, die für die schnelle Ablösung des Gewebes vom Druckträger während des Durchgangs des Rakels erforderlich sind. Spannungsabfallwerte zwischen 9 % und 13 % sind normal und deuten darauf hin, dass das Gewebe in einem nachhaltigen Bereich beansprucht wurde.

Wenn Werte außerhalb dieses Bereichs gefunden werden, sollte der für den Webprozess verfolgte Modus überprüft werden.

Extris icon